Lesen – Wurzeln schlagen, Flügel bekommen
Geschichten lassen Kinder wachsen. Sie fördern nicht nur die Sprachentwicklung, sondern auch Empathie, Fantasie und soziale Kompetenz. Die Arbeit des Leselämpchens unterstützt:
Freude und Spaß an der Sprache,
Zuhören und Ausdrucksstärke,
Wortschatzerweiterung,
Kreativität und Vorstellungskraft,
Lese- und Sozialkompetenz,
die Entdeckung neuer Welten und unkonventioneller Leseorte,
Bücher als Werkzeug für Resilienz im zunehmend herausfordernden Kinderalltag.
Resilienz stärken: Durch Lese- und Literaturpädagogik können Kinder spielerisch lernen, Herausforderungen zu meistern und dabei Vertrauen in ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten zu entwickeln.
Meine Methodik
Individuell gestaltete Lesemomente für Kindergärten und Schulen – zum Zuhören, Mitmachen und Mitfühlen. Das Leselämpchen macht Literatur lebendig und mit allen Sinnen erfahrbar.
Mein Angebot
Was begeistert mich an der Arbeit mit Kindern und wie kann die Liebe zum Lesen gefördert werden? Als ausgebildete Lese- und Literaturpädagogin begleite ich Kinder in die magische Welt der Bücher.
Über mich
Willkommen in der wunderbaren Welt des (Vor-)lesens!
Geschichten öffnen Türen in neue Welten, entführen in Abenteuer und lassen die Fantasie fliegen. Beim Vorlesen steht das kindliche Staunen im Mittelpunkt – mit Büchern, die inspirieren, und Worten, die berühren. Das Leselämpchen ist ein Ort für alle, die Freude am Zuhören, Entdecken und Lesen finden möchten. Folgt mir in die wunderbare Welt des (Vor-)Lesens!